Wir führen unsere Reisen noch persönlich und stellen uns vor Ort unserer Verantwortung.
Martina bereist Island seit 1992. Mit ihren vertieften Sprach-, Orts- und Kulturkenntnissen bereichert Martina jede Reise zu dieser einzigartigen Vulkaninsel.
Als International Mountain Leader (UIMLA) ist Michael in den meisten Ländern anerkannt. Auf unseren Wanderungen, ob auf Wegen, Freigelände oder im Schnee sorgt er für die nötige Sicherheit, Komfort und Unterstützung. Unterwegs bringt er abwechslungsreich Jung und Alt die sensible, schützenswerte Natur nahe.
Reisen belastet u.a. durch Transport, Unterkunftswechsel und Gastronomie die Umwelt und das Klima mehr, als wenn wir zu Hause bleiben. Zur Verringerung dieser Belastungen gibt es organisatorische, planerische und kompensatorische Möglichkeiten sowie persönliche Verhaltensanpassungen:
- Organisatorisch vermeiden wir tagsüber die Gastronomie – ein Picknick ist einfach naturnäher.
- Planerisch sehen wir hauptsächlich mehrtägige Aufenthalte in eigentümergeführten Unterkünften mit regionaler Verpflegung vor. Kurze Anfahrten zu Besichtigungen und Ausgangspunkten maximieren unser Natur- und Kulturerlebnis.
- Kompensatorisch unterstützen wir mit jeder Reise atmosfair mit einem errechneten Beitrag, der sich aus unserer An- und Abreiseemission ergibt.
- Im persönlichen Verhalten respektieren wir Betretungsverbote und -gebote. Wir erkennen sensible Naturräume und verhalten uns in ihnen respektvoll ohne nennenswerte Spuren zu hinterlassen. Unsere Kunden sensibilisieren wir in diesem Zusammenhang gerne.
Auch die sozialen Aspekte stehen bei uns im Fokus:
- Im Osten Grönlands arbeiten wir mit einer äußerst sozialen Organisation, The Red House, zusammen und unterstützen damit die einheimische Bevölkerung.
- In Island bevorzugen wir Fahrdienstleister mit gewerkschaftlicher Bindung.
- Insbesondere in ärmeren Ländern achten wir auf die Volljährigkeit der Bediensteten, die Einhaltung der Arbeitsschutzregel, z.B. für Träger, sowie eine sehr angemessene Vergütung.
Auf Dauer können wir die Natur nur genießen und bestaunen, wenn wir sie wie unberührt hinterlassen und den Menschen, die uns dabei helfen, Freude an ihrer Arbeit geben.